Mein neues Kinderbuch „Zwei Mädchen im Glück“ stellt sich geduldig in die Warteschlange vor der Druckerei. Diese hat alle Hände voll zu tun, denn die Buchmesse steht bevor und es gibt Projekte über Projekte über Projekte. Aber je länger wir warten, desto größer wird die Vorfreude, und Vorfreude ist die schönste Freude, und was gibt„Zwei Mädchen im Glück oder über das Wesen der Bücher“ weiterlesen
Kategorie-Archive: Leben
Lesung zur Einweihung des öffentlichen Bücherschranks
Ein Wurm rankt sich jetzt zwischen Büchern dem Spaziergänger entgegen: Es ist der Bücherwurm, der uns auf den Schrank aufmerksam machen will, auf den er gesprayt wurde. Denn der ist neu und wichtig: Ein öffentlicher Bücherschrank!Am Samstag, den 11.09.21 wurde er im schönsten Mainzer Vorort, Gonsenheim, feierlich eröffnet, mit einem Gläschen Wein, einem Quartett und„Lesung zur Einweihung des öffentlichen Bücherschranks“ weiterlesen
„Die Helden seid ihr!“ Märchenhelden äußern sich zur Pandemie
Stiefmütter trachten nach ihrem Leben, sie sind eingeschlossen im Türmen, in einen garstigen Frosch verwandelt oder einfach nur mittellos, jung und brauchen das Geld. Unsere Märchenhelden finden sich oft in aussichtslosen Situationen wieder, ihr Handlungsspielraum ist eingeschränkt und natürlich … finden sie trotzdem einen Weg zum Happy End. Es sind ihre Lebenseinstellung und ihre Kreativität,„„Die Helden seid ihr!“ Märchenhelden äußern sich zur Pandemie“ weiterlesen
Warum Märchen während der Pandemie so aktuell sind
Märchenhelden bewältigen ihre schwere Ausgangssituation durch Kreativität, eine positive Lebenseinstellung oder geduldiges Abwarten. Genau die Strateigen, die wir und unsere Kinder in der Pandemie gebrauchen können.
Über Märchen
Damals wohnten wir bei meiner Oma. Das Haus gehörte eigentlich meinem Onkel und natürlich wohnte außer den beiden und uns auch mein Opa dort, aber wir sagten immer: „Wir wohnen vorrübergehend bei der Oma“, denn meine Oma war die Seele dieses Hauses. Sie hatte es eingerichtet, sie pflegte und putzte es täglich, jeder Handgriff war„Über Märchen“ weiterlesen
Walzer in Worten
Am Samstag wird es musikalisch auf unserer jährlichen Lesung in der Seidl-Villa in München. Vincent Oelkers (Pepperella) füllt nicht nur die Pausen zwischen den Texten der Prosathek, sondern wagt auch ein Experiment: Gemeinsam werden wir einen Text vortragen, Vincent an der Gitarre, ich an der Stimme, den ich auf Shostakovichs Walzer Nr. 2 getextet habe.„Walzer in Worten“ weiterlesen
Von Mandarinen, Zwillingen und Weihnachtskrimis
Meine Zwillinge sind endlich da! Neun Tage nach ihrem Termin haben sie sich notgedrungen bereit erklärt, den riesigen Bauch zu verlassen, den sie sich in den vergangenen neun Monaten geschaffen hatten. Das hat nun viele Vorteile. Zum Beispiel kann ich ein Stückchen Mandarinenschale, das mir in meinem vorweihnachtlichen Mandarinenwahn hinabgefallen ist, jetzt auch wieder aufheben.„Von Mandarinen, Zwillingen und Weihnachtskrimis“ weiterlesen
Schlaflos überall
Es ist vier Uhr nachts. Die Familie schläft. Mein Mann, mein Sohn, meine Tochter, ich. Nur zwei Wesen treiben unter meiner Bettdecke ihr Unwesen, stellen sich einem Boxkampf, kämpfen um neue, bessere Positionen: Die kommenden Zwillinge. Ich wache auf. Hat sich schon mal jemand gefragt, wie sich eigentlich die Ringarena nach einem Boxkampf fühlt? Die„Schlaflos überall“ weiterlesen