Warum Märchen während der Pandemie so aktuell sind

Märchenhelden bewältigen ihre schwere Ausgangssituation durch Kreativität, eine positive Lebenseinstellung oder geduldiges Abwarten. Genau die Strateigen, die wir und unsere Kinder in der Pandemie gebrauchen können.

Event-Tipp: Online-Lesung auf dem Kindermaskenfest

Endlich mal wieder was los! Kultur! Event für Kinder! Wie dringend brauchen wir das! Am 30. Januar 2021 lese ich ab 11:40 beim Kindermaskenfest des Mainzer Carnevalsverein Geschichten für Kinder. Und: der Eintritt ist frei.Die wichtigsten Links zuerst! Gefeiert wird hier: https://www.mainzer-carneval-verein.de/mcv/und hier: https://www.facebook.com/mcv1838/ und hier: https://www.instagram.com/mcc_mainz/?hl=de Aber mal ehrlich: Wie cool ist es, dass„Event-Tipp: Online-Lesung auf dem Kindermaskenfest“ weiterlesen

Annika goes Hörspiel

Ende Dezember, pünktlich zu Weihnachten, erschienen unter dem Titel „Verhext und Wachgeküsst“ meine Grimm‘schen Märchen für moderne Kinder. Mit Witz und Pepp und ehrfurchtsvoller Treue den uralten Geschichten gegenüber habe ich mir zur Aufgabe gemacht, den 18 bekanntesten Märchen den Staub aus den Zeilen zu kitzeln: Was macht zum Beispiel die junge Prinzessin, wenn sie,„Annika goes Hörspiel“ weiterlesen

Podcast Premiere startet mit meinem Roman

Heute gibt es grandiose Neuigkeiten für alle die, die wie ich trotz mehrfacher Versuche keine Freude und Achtsamkeit empfinden, wenn sie Geschirr spülen, Betten neu beziehen, das Bad putzen oder den Kleiderschrank sortieren: Der Podcast des Radiosenders M94.5 „Vorlesungszeit“ ist da! Die Wissenschaft hat herausgefunden, wie lange all diese Tätigkeiten dauern, die ich gerade aufgezählt„Podcast Premiere startet mit meinem Roman“ weiterlesen

Zeitungsartikel zu Annika Kemmeters Lesung in Bermbach

Heute ist im Wiesbadener Tageblatt ein Artikel zu meiner Lesung am vergangenen Samstag in Bermbach erschienen. Die Journalistin Marion Diefenbach lobt die „krimiähnliche Spannung“ und die „klare Sprache“ in meinen Geschichten,  sowie die „originelle wie witzige Reihe an Gedichten“. Es freut mich, dass ich den Geschmack des Publikums getroffen habe. Auch für mich war es„Zeitungsartikel zu Annika Kemmeters Lesung in Bermbach“ weiterlesen