Ab Dezember 2020
Annika Klee: „Verhext und wachgeküsst. Grimms Märchen für moderne Kinder“
„Dornröschen streckte sich. Sie fühlte sich ausgeschlafen wie nie! Dann fragte sie den fremden Prinzen: „Sag mal, hast du mich gerade geküsst?“
Zu hören auf dem „Geschichtenerzähler“ von lunii
Schon mal in die Märchen reinhören könnt ihr hier.
Die Märchen der Gebrüder Grimm sind natürlich auch in ihrer Originalfassung wunderschön. Allerdings schadet es ihnen nicht, sie mal richtig zu entstauben und ihnen ein bisschen neues Leben einzuhauchen. Aschenputtel und Goldmarie waren da meine Vorbilder. Jetzt sind sie zeigemäß, lustig und trotzdem noch so zauberhaft und wahr wie eh und je.
Ab September 2020:
Annika Klee: „Ein kleiner Ast vom großen Baum“ in: Zukunftschreiben statt schwarzmalen (Tessloff).
Der Verein „Zukunftschreiben statt schwarzmalen“ will Kindern Mut machen, der Klimakrise tatkräftig und positiv entgegenzublicken. In ihrem Wettbewerb haben sie aus über 200 Einsendungen zehn Geschichten ausgewählt, die genau das sind: Mutmachgeschichten für Kinder. Meine Geschichte „Ein kleiner Zweig vom großen Baum“ handelt davon, dass einen das Thema leicht überwältigen kann. Aber mit einfachen Ideen kann jeder bei sich anfangen. Davon überzeugen Juna und Gustav dann sogar die Erwachsenen.
AB März 2020:
Annika Kemmeter: Die letzte Flaschenpost
Angelina steckt voller Geheimnisse. So sieht es jedenfalls der junge Kunstgeschichte-Student Janis. Dass sie auch noch die Enkelin des von ihm verehrten Dichters Otto Maaßen ist, macht sie für ihn noch interessanter. Nach Ottos Tod schwimmt sein letzter Gedichtzyklus auf mehrere Flaschen verteilt als Flaschenpost den Rhein hinunter. Janis und Angelina machen sich gemeinsam auf die Reise, die Flaschen zu finden und kommen unmerklich Angelinas Familiengeheimnis auf die Spur.
Temporeich erzählt handelt dieser Roman von Vertrauen, Zugehörigkeit und Vergebung.
Roman der Prosathek-Reihe bei Diederichs.