Mein neues Kinderbuch „Zwei Mädchen im Glück“ stellt sich geduldig in die Warteschlange vor der Druckerei. Diese hat alle Hände voll zu tun, denn die Buchmesse steht bevor und es gibt Projekte über Projekte über Projekte. Aber je länger wir warten, desto größer wird die Vorfreude, und Vorfreude ist die schönste Freude, und was gibt„Zwei Mädchen im Glück oder über das Wesen der Bücher“ weiterlesen
Schlagwort-Archive:Literatur
Live-Lesung am Donnerstag
22. April 2021, 19:30 **live** Online-Lesung und -Gespräch auf der Literaturbühne Für_Wort Ich lese am Donnestag live auf der Lesebühne Für_Wort und ihr könnt dabeisein und mitplaudern. Natürlich alles von zu Hause aus, denn die Lesung findet zugleich auf Facebook und als Zoom-Lesung statt. So müssen wir Autoren nicht ins ungewisse Nichts lesen und können„Live-Lesung am Donnerstag“ weiterlesen
Über Märchen
Damals wohnten wir bei meiner Oma. Das Haus gehörte eigentlich meinem Onkel und natürlich wohnte außer den beiden und uns auch mein Opa dort, aber wir sagten immer: „Wir wohnen vorrübergehend bei der Oma“, denn meine Oma war die Seele dieses Hauses. Sie hatte es eingerichtet, sie pflegte und putzte es täglich, jeder Handgriff war„Über Märchen“ weiterlesen
Podcast Premiere startet mit meinem Roman
Heute gibt es grandiose Neuigkeiten für alle die, die wie ich trotz mehrfacher Versuche keine Freude und Achtsamkeit empfinden, wenn sie Geschirr spülen, Betten neu beziehen, das Bad putzen oder den Kleiderschrank sortieren: Der Podcast des Radiosenders M94.5 „Vorlesungszeit“ ist da! Die Wissenschaft hat herausgefunden, wie lange all diese Tätigkeiten dauern, die ich gerade aufgezählt„Podcast Premiere startet mit meinem Roman“ weiterlesen
Blätterrascheln – im Interview mit Sarah Beicht
„Blätterrascheln“ heißt das neue Interview-Format der Mainzer Literaturseite „Letterwald Mainz“, zu dem mich Sarah Beicht eingeladen hat. Die Idee: Gemütlich beim Tee übers Schreiben reden. Natürlich virtuell! Gemütlich war es, vor allem aber spannend, weil sie mich mit einem spontanen Reim-Spiel überraschte und unser Gespräch ebenso Schreibroutinen und Tipps für Autoren streifte, das Schreiben in„Blätterrascheln – im Interview mit Sarah Beicht“ weiterlesen