Premierenlesung zu neuem Kinderbuch „Glitzertage“

Bald ist es wieder soweit und ein neues Kinderbuch erblickt das Licht der Welt: Glitzertage! Ich kann es mal wieder kaum erwarten, auch wenn es abgedroschen klingt, das Buch in den Händen zu halten, denn bisher kenne ich natürlich den Text, brav von meinem Schluderblock auf Word abgetippt, und ich kenne natürlich die einzelnen Bilder„Premierenlesung zu neuem Kinderbuch „Glitzertage““ weiterlesen

Familienlesung im Literaturhaus Wiesbaden

Am 23.04. haben wir im Literaturhaus Wiesbaden den Welttag des Buches gefeiert. Es wurde gelauscht und gequatscht, Sport gemacht, geblubbert und geprustet und mit Reimen durch die Luft geworfen. Die Kinder erzählten von ihren Talenten und Glücksmomenten und erschufen in einem Wupsch gemeinsam das Gedicht vom Schwein im Glück. Das ist wirklich süß geworden! Ich„Familienlesung im Literaturhaus Wiesbaden“ weiterlesen

Lesung im Literaturhaus Wiesbaden

Am Samstag, 23.04.22, ist es wieder so weit! Der Welttag des Buches wird gefeiert und zu diesem Anlass lese ich im Literaturhaus Wiesbaden aus meinen Kinderbüchern „Das wunderbarste Wesen der Welt“ und „Zwei Mädchen im Glück“. Um familienfreundliche 11 Uhr geht es los. Weitere Infos zu den C-Bestimmungen und Eintrittspreisen folgen! Man kennt das ja„Lesung im Literaturhaus Wiesbaden“ weiterlesen

Vorlesetag: Annika Klee liest „Das wunderbarste Wesen der Welt“

Im Rahmen des bundesweiten Vorlesetags wurde ich gleich in drei Schulklassen und zwei Kitagruppen eingeladen, um den Kindern vorzulesen. Mit im Gepäck war mein Kinderbuch „Das wunderbarste Wesen der Welt“.Die Kinder waren fantastisch: Sie staunten über die außergewöhnlichen Tiere, von denen im Buch berichtet wird, wie etwa über den Koloss-Kalmar, die Küstenseeschwalbe oder den Kolibri.„Vorlesetag: Annika Klee liest „Das wunderbarste Wesen der Welt““ weiterlesen

Lesung zur Einweihung des öffentlichen Bücherschranks

Ein Wurm rankt sich jetzt zwischen Büchern dem Spaziergänger entgegen: Es ist der Bücherwurm, der uns auf den Schrank aufmerksam machen will, auf den er gesprayt wurde. Denn der ist neu und wichtig: Ein öffentlicher Bücherschrank!Am Samstag, den 11.09.21 wurde er im schönsten Mainzer Vorort, Gonsenheim, feierlich eröffnet, mit einem Gläschen Wein, einem Quartett und„Lesung zur Einweihung des öffentlichen Bücherschranks“ weiterlesen

Live-Lesung am Donnerstag

22. April 2021, 19:30 **live** Online-Lesung und -Gespräch auf der Literaturbühne Für_Wort Ich lese am Donnestag live auf der Lesebühne Für_Wort und ihr könnt dabeisein und mitplaudern. Natürlich alles von zu Hause aus, denn die Lesung findet zugleich auf Facebook und als Zoom-Lesung statt. So müssen wir Autoren nicht ins ungewisse Nichts lesen und können„Live-Lesung am Donnerstag“ weiterlesen

Kinderlesung „Verhext und Wachgeküsst“

von Annika Klee Ob Fastnacht, Fasching, Carneval oder auch nichts dergleichen – hier gibt es die ganze Lesung vom 30.01.2021 https://www.facebook.com/plugins/video.php?height=314&href=https%3A%2F%2Fwww.facebook.com%2F106159924825356%2Fvideos%2F170098291551021%2F&show_text=true&width=560

Event-Tipp: Online-Lesung auf dem Kindermaskenfest

Endlich mal wieder was los! Kultur! Event für Kinder! Wie dringend brauchen wir das! Am 30. Januar 2021 lese ich ab 11:40 beim Kindermaskenfest des Mainzer Carnevalsverein Geschichten für Kinder. Und: der Eintritt ist frei.Die wichtigsten Links zuerst! Gefeiert wird hier: https://www.mainzer-carneval-verein.de/mcv/und hier: https://www.facebook.com/mcv1838/ und hier: https://www.instagram.com/mcc_mainz/?hl=de Aber mal ehrlich: Wie cool ist es, dass„Event-Tipp: Online-Lesung auf dem Kindermaskenfest“ weiterlesen

Lesung aus dem Lesezimmer

In Mainz gibt es ein Lesezimmer, das könnte minimalistischer nicht sein: weißer Boden, weiße Wände, ein Sessel, eine Autorin und ein Requisit. Weg mit dem Schnickschack! Hier steht das gelesenen Wort im Mittlpunkt. Das Beste: Man muss nicht in Mainz sein, um reinzuschauen, denn es ist (2020-tauglich) digital.Am Samstag wurde ich eingeladen, in diesem Lesezimmer„Lesung aus dem Lesezimmer“ weiterlesen