Von Mandarinen, Zwillingen und Weihnachtskrimis

Meine Zwillinge sind endlich da! Neun Tage nach ihrem Termin haben sie sich notgedrungen bereit erklärt, den riesigen Bauch zu verlassen, den sie sich in den vergangenen neun Monaten geschaffen hatten.
Das hat nun viele Vorteile. Zum Beispiel kann ich ein Stückchen Mandarinenschale, das mir in meinem vorweihnachtlichen Mandarinenwahn hinabgefallen ist, jetzt auch wieder aufheben. Zuvor hatte ich es auch versucht, doch da hatte mich die Wucht meines medizinballschweren, gymnastikballgroßen Zwillingsbauchs zu Boden gezogen und ich habe da gelegen, auf dem Stück Mandarinenschale, und musste warten, bis mein Mann mich mit Hilfe unserer Nachbarn wieder auf die Beine gezogen hatte.
Jetzt könnte ich also die Mandarinenschale aufheben, kein vollmondartiger Vorbau könnte mich noch daran hindern, allerdings ist es mit zwei Babys in den Armen nun unmöglich geworden, die Mandarine überhaupt erst zu schälen.
Sie sind nun endlich da, und es sind… Trommelwirbel… wir mussten uns nämlich notgedrungen, was die Geschlechter angeht, überraschen lassen… Trommelwirbel… zwei knuffige, goldige Buben geworden. Gesamtgewicht: 6730 Gramm, Plazenten, Fruchtwasser etc. nicht einberechnet. Netto. Sozusagen. Willkommen meine Herzchen!
Kaum sind die Zwillinge auf der Welt ist meine Lethargie aus „Sie werden niemals kommen, ich warte jetzt schon knapp vier Wochen, dass sie täglich kommen“ und aus „Ich kann mich nicht mehr bewegen, ächz…“ davongeblasen und ich nutze die ersten Minuten, in denen die beiden schlafen (auch wenn ich selbst nächtlich nur 2 Stunden Schlaf bekomme) dazu, na? Was? Natürlich zu schreiben. Was kleines, aber ich bin froh und stolz, dass mein Text es trotzdem ins Rhein-Main-Wochenblatt geschafft hat.
Es ist das letztes Kapitel eines Weihnachtskrimis. Mein Schluss hat die Redaktion überzeugt – juhu! – und ich habe Karten für die Show „Männerabend“ geschenkt bekommen. Vielen Dank! 😀
Bleibt nur noch die Frage, wer dann auf meine vier Kinder aufpasst. Freiwillige sind dazu aufgerufen, sich zu melden!
Nachdem dieses Update in einem mehrstufigen Prozess entstanden ist, unterbrochen von Stillen, Wickeln, Wickeln, Umziehen, Bett-neu-Beziehen, Bäuerchen-Hervorlocken, Tragen und Tragen, werde ich mich nun wieder den lieben Kleinen widmen, die auf der Couch liegen und schon nach mir rufen.
Langweilig ist das Leben schon mal nicht!

Werbung

Veröffentlicht von annikakemmeter

Autorin

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: