Für Anfragen schicken Sie mir bitte eine E-mail an kleegeschichten@gmail.com
Premierenlesung zu meinem neuen Kinderbuch „Glitzertage“
Am 02.07.22 feiern wir in der Buchhandlung Seite 36 in Mainz-Gonsenheim die Premiere meines neuen Kinderbuches „Glitzertage“aus der Reihe der Wunderbaren Wesen. Die Lesung beginnt um 15 Uhr. Die kleinen und großen Besucher erwartet eine Mitmachlesung mit Tombola und Gedichtwettbewerb. Alle sind herzlich eingeladen.
Eintritt: 3€/ Kind, für Erwachsene frei
Lesung im Literaturhaus Wiesbaden zum Welttag des Buches
Zum Welttag des Buches veranstaltet das Literaturhaus Wiesbaden am 23.04.22 ein wahres Bücherfest. Den Anfang macht meine Familien- und Mitmachlesung um 11 Uhr. Ich werde natürlich nicht bloß mein Buch vorlesen, wir wollen auch zusammen reden und dichten. Und zum Schluss erwartet jeden eine kleine Überraschung.

22. April 2021, 19:30 **live** Online-Lesung und -Gespräch auf der Literaturbühne Für_Wort
Ich lese zusammen mit Kathrin Groß-Stiffler auf der Lesebühne Für_Wort und ihr könnt dabeisein und mitplaudern. Denn die Lesung findet zugleich auf Facebook und als Zoom-Lesung statt. So müssen wir Autoren nicht ins ungewisse Nichts lesen und können mit unseren Zuhörern plaudern und diskutieren, was auch mal wieder schön ist!
Ich lese aus meinem Debütroman Die letzte Flaschenpost und aus meinen Märchenadaptionen Verhext und wachgeküsst. Außerdem habe ich von dem charismatischen Moderator Eric D. Hansen die Aufgabe bekommen, zu definieren, was Liebe ist. Darüber grüble ich jetzt nach… Lasst euch überraschen!
Ich freue mich auf euch am Donnerstag um 19:30 auf Facebook oder per zoom: zoom.us/j/5028652482
Dezember 2020: Lesung aus dem Lesezimmer
Literatur pur, kein Schnickschack. Annika Kemmeter: Die letzte Flaschenpost. Kapitel 4
Premierenlesung auf YouTube
Die Premierenlesung zu meinem Debütroman „Die letzte Flaschenpost“ kann sich jeder, der sie verpasst hat, auf YouTube ansehen:
https://www.youtube.com/watch?v=-SoUFyd8jSM
03. Juni 2020: Jetzt wirklich! Premierenlesung zu „Die letzte Flaschenpost“ um 20 Uhr live aus der Buchhandlung „Nimmerland“ – live auf Instagram
27. März: Premierenlesung zum Roman „Die letzte Flaschenpost“ von Annika Kemmeter ab 20 Uhr in der Buchhandlung Nimmerland in Mainz – abgesagt-
30. November: Mehr als Worte – Musikalische Lesung der Prosathek ab 18 Uhr in der Seidlvilla in München
Wenn Texte pulsieren, Worte fließen, und stumme Lieder atmen, verschwimmt die Grenze zwischen Musik und Literatur.
Mehr als Worte, unter diesem Motto liest die Münchner Autorengruppe Prosathek in diesem Jahr Texte, die das Wort zum Klingen und den Raum zum Schwingen bringen. Vincent Oelkers (Pepperella) begleitet die acht Autoren an der Gitarre. Der Beginn ist um 18 Uhr in der Seidlvilla am Nikolaiplatz 1b in München. Der Eintritt beträgt 6 Euro und ermäßigt 4 Euro. Kartenreservierungen werden per E-Mail an prosathek@mail.de entgegengenommen.
26. Oktober: Lesung „Wedafest“ in Straubing
Bei unserer vergangenen Lesung im Foyer Theater am Hagen haben wir Regen gerochen, sind durch Bleiwüsten gewandert und wurden Seelenverwandte. Zum Abschluss gab es wahlweise Ramen, Bowls oder Bayrisch. Ein wundervoller Abend in Straubing, den wir nie vergessen werden!
26. Oktober: Wedafest-Lesung mit Verena Ullmann und der Prosathek
Verena Ullmann erforscht innere Wetterlagen mit den Mitteln der Lyrik. Daraus entstand der auf Niederbairisch verfasste Gedichtband „Wedafest“. Die mit dem Straubinger Kulturförderpreis ausgezeichnete Autorin liest am Samstag, 26. Oktober, gemeinsam mit der Münchner Autorengruppe Prosathek im Foyer Theater am Hagen in Straubing zu ausgewählten Wetterphänomenen. Beginn ist um 19 Uhr. Karten gibt es zu 7 Euro an der Abendkasse. Kartenreservierungen werden per E-Mail an prosathek@mail.de entgegen genommen.
Abendfüllende Lesung mit Annika Kemmeter im Taunus
Am 04.03.2017 um 19:00 Uhr ist Annika Kemmeter live in Waldems-Bermbach zu erleben. An diesem Abend liest sie ausgewählte Stücke aus ihrem Repertoire aus Geschichten und Gedichten. Es wird spannend, lustig und vielseitig. Im Anschluss an die Nervennahrung gibt es ein Fingerfood-Buffet und Zeit zum Reden.
Eintritt: 5€
Adresse: An den Gärten 2 65529 Waldems-Bermbach
Buchvorstellung mit Annika Kememter im Hugendubel Mainz
Am 28. April 2017 liest Annika Kemmeter mit ihrer Autorengruppe Prosathek im Mainzer Hugendubel. Von 17:30 bis 19:00 Uhr ist sie mit Geschichten aus ihrer Anthologie „Nichts Dramatisches“ live zu sehen und zu hören. Der Eintritt ist frei.
Rezensionen zu „Nichts Dramatisches“:
Bei Academic World
Bei Neon Wilderness