Heute gibt es grandiose Neuigkeiten für alle die, die wie ich trotz mehrfacher Versuche keine Freude und Achtsamkeit empfinden, wenn sie Geschirr spülen, Betten neu beziehen, das Bad putzen oder den Kleiderschrank sortieren: Der Podcast des Radiosenders M94.5 „Vorlesungszeit“ ist da! Die Wissenschaft hat herausgefunden, wie lange all diese Tätigkeiten dauern, die ich gerade aufgezählt„Podcast Premiere startet mit meinem Roman“ weiterlesen
Kategorie-Archive: Allgemein
Premierenlesung auf YouTube
Die Premierenlesung zu meinem Debütroman „Die letzte Flaschenpost“ war mitunter deshalb so schön, weil Frau Wolfgang von der Buchhandlung Nimmerland mich mit interessanten Fragen und lustigen Spielen überrascht hat. Man merkt, wieviel sie von Literatur und vom Autorenleben versteht. Und Frau Lux, die Inhaberin der Buchhandlung, hat es technisch einfach drauf! Ich bin voller Bewunderung!„Premierenlesung auf YouTube“ weiterlesen
Bilderrätsel „Die letzte Flaschenpost“
Kleines Rätsel für die, die meinen Roman schon gelesen haben, oder sich sonst sehr gut am Rhein auskennen: Wer kann die Bilder den richtigen Stellen im Buch oder den realen Orten zuordnen? (Die Bilder sind übrigens auf meinem Rhein-Recherche-Roadtrip entstanden, auf dem mich meine Familie begleitet hat.)
Annika goes Instagram – Eine Heldenreise
Alternative Überschrift: Instagram: Deus ex Machina! oder Der Autor muss sterben! Eine Heldenreise in 7 Kapitelchen Prolog: Damit kommt sie jetzt? Echt? Ich hebe meine Hand. Hier! Ich! Ich bin ein bekennender Late Adapter: Als Schülerin habe ich mich dagegen gewährt, ein Handy zu bekommen. Ich wollte mich nicht kontrollieren lassen. Wenn ich unterwegs war,„Annika goes Instagram – Eine Heldenreise“ weiterlesen
Schreib-Workshop im Alpenglühen
Am Wochenende habe ich mit meinen Kollegen aus der Prosathek, Alexander Wachter und Arina Molchan, den Schreib-Workshop des Max-Weber-Programms in Garmisch-Partenkirchen geleitet. Wir ließen die Stipendiaten mit sexy Syntax experimentieren und brachten sie dazu, ihre Lieblinge zu töten. Hintergründiges schimmerte durch verschleiernde Worte und der vergebliche Versuch eines fiktiven Max, in einer total verdreckten Kellerkneipe„Schreib-Workshop im Alpenglühen“ weiterlesen
Leonhard und Ida Wolf-Gedächtnispreis 2017
Meine Freundin und Co-Autorin der Prosathek, Verena Ullmann, freut sich riesig über den Leonhard und Ida Wolf-Gedächtnispreis, mit dem sie von der Stadt München für ihr Lyrikprojekt Wedafest ausgezeichnet wurde. Ich freue mich auch für sie und bin mächtig stolz! Die Jurybegründung: „Verena Ullmann hat mit „Wedafest“ einen Gedichtzyklus vorgelegt, den sie selbst als „inneren„Leonhard und Ida Wolf-Gedächtnispreis 2017“ weiterlesen
Lesung in Bermbach
Ein wunderbares Publikum hat mich gestern Abend in Bermbach empfangen. Vielen Dank an alle Gäste, dass sie so zahlreich erschienen sind und so interessiert zugehört haben. Ich hatte die Ehre, mich mit einigen von ihnen nach der Lesung beim Fingerfood-Buffet noch zu unterhalten – über Spinnen, Kakerlaken und menschlichere Angelegenheiten. Es hat mir sehr viel„Lesung in Bermbach“ weiterlesen
Interview im Usinger Anzeiger
Kurz vor meiner Lesung in Waldems-Bermbach am Samstag um 19:00 Uhr ist im Usinger Anzeiger ein Interview mit mir erschienen. Ich freue mich und danke Gudrun Gülden für die spannenden Fragen. Hier ist der Link zum Interview.
Fotos
Wie versprochen habe ich euch hier noch die Fotos von dem Foto-Shooting mit meiner Freundin Isi auf unserem Dachgarten zusammengestellt. Ein paar obligatorische Bilder von unserm Nachbarhaus, dem Mainzer Dom, sind natürlich auch dabei. 😉 Die Temperatur an dem Tag: 8°C, die Auswirkungen: schöne Bilder, 8 Wochen Erkältung
Geschenke, Geschenke!
Fast schon wie Weihnachten hat es sich heute angefühlt, als ich in meinem Briefkasten gleich zwei Geschenke aus der Welt der Literatur bekommen habe. Vom Literaturfest München und von der Verlagsgruppe Rhein Main gab es als Dankeschön für meine Beiträge einen Roman und zwei Eintrittskarten für die Show von Caveman. Vielen Dank! Ich habe mich„Geschenke, Geschenke!“ weiterlesen