Am Wochenende habe ich mit meinen Kollegen aus der Prosathek, Alexander Wachter und Arina Molchan, den Schreib-Workshop des Max-Weber-Programms in Garmisch-Partenkirchen geleitet.
Wir ließen die Stipendiaten mit sexy Syntax experimentieren und brachten sie dazu, ihre Lieblinge zu töten. Hintergründiges schimmerte durch verschleiernde Worte und der vergebliche Versuch eines fiktiven Max, in einer total verdreckten Kellerkneipe Bayerisches Kulturgut zu retten, sorgte auf der Lesung am Abend für viele Lacher, selbst in den spannenden Versionen.
Der Workshop hat uns mega Spaß gemacht, kein Wunder bei so viel Talent!