Premierenlesung am 3. Juni um 20 Uhr auf Instagram

Wahnsinn! Wir tun es jetzt wirklich! Lange haben Frau Lux und Frauf Wolfgang von der renommierten Mainzer Nimmerland-Buchhandlung überlegt, wie wir die Premierenlesung zu meinem Debütroman „Die letzte Flaschenpost“ während der Corona-Beschränkungen auf die Bühne bringen können. Jetzt haben wir uns für ein Format entschieden, das für uns alle neu ist, aber wir wagen uns„Premierenlesung am 3. Juni um 20 Uhr auf Instagram“ weiterlesen

Interview und Rezension auf M94.5

Was brachte dich auf die Idee, über eine Flaschenpost zu schreiben? Und wie ist es als Frau aus der Sicht einese Mannes zu schreiben? Diese und andere Fragen habe ich für Janina Rohleder beantwortet, die für den Radiosender M94.5 ein Interview mit mir geführt hat. Heute erscheint es auf M94.5. Außerdem dort zu lesen: eine„Interview und Rezension auf M94.5“ weiterlesen

Leseprobe: Die letzte Flaschenpost

aus dem Debütroman von Annika Kemmeter Als ich mir meinen Weg durch die Bar bahnte, in der Menschen lachten, redeten, tranken, war mir dieser Ort in seinem gewohnt schummrigen Licht, mit seinen gewohnt exotischen Gerüchen und der dumpfen Musik, die die Stimmen untermalte, plötzlich fremd. Dinge fielen mir auf, die ich sonst nie gesehen hatte.„Leseprobe: Die letzte Flaschenpost“ weiterlesen

Die letzte Flaschenpost – das Cover steht

Da es keine Flaschen gibt, deren Hals dick genug wäre, um einen ganzen Roman hineinzustecken, steckt mein Roman „Die letzte Flaschenpost“ zwischen zwei Buchdeckeln und ist somit auch handlicher und praktischer zu lesen. Genug der albernen Worte – hier ist mein Cover, wie es am 23.03.20 im Handel zu finden sein wird! So weit ich„Die letzte Flaschenpost – das Cover steht“ weiterlesen

Die letzte Flaschenpost – der letzte Satz ist geschrieben

Der letzte Satz leuchtet schwarz vom weißen Bildschirm. Die Gefühle sind mannigfaltig. Stolz, Erleichterung, etwas wie Atemnot und der erste Hauch von Leere. So etwas kennt man vom Lesen, wenn einem die Figuren ans Herz gewachsen sind (Buchempfehlung am Rande: A little life von Hanya Yanagihara). Dann schließt sich der Buchdeckel und die neugewonnen Freunde„Die letzte Flaschenpost – der letzte Satz ist geschrieben“ weiterlesen