Es geht um die Zukunft, es geht um die Kinder, es geht ums Klima! Als Mutter von vier kleinen Kindern gehe ich leider nicht so oft zu Demos, wie ich es eigentlich würde. Stattdesssen bot sich jetzt die Chance, die Fridays-For-Future-Bewegung zu unterstützen, indem ich tue, was ich am besten kann: Geschichten erzählen!
Statt Weltuntergangsszenarien zu entwerfen, hat der Verein Zukunftschreiben e.V. dazu augerufen, Geschichten für Kinder zu erfinden, die Mut machen, die motivieren, die Lösungen zeigen. Zukunftschreiben statt schwarzmalen!
Ich bin stolz und glücklich, mit meiner Geschichte „Ein Kleiner Zweig vom großen Baum“ einen kleinen Beitrag zu diesem wichtigen Thema zu leisten.
Die zehn Siegertexte werden im Tessloff Verlag für Kinder herausgegeben. Das ist der Verlag mit den Was-ist-was-Büchern. Dieser Verlag achtet natürlich akribisch darauf, dass alle Fakten stimmen, deshalb war im Vorfeld genaues Recherchieren angesagt. Die Lösungen, die die beiden Kinder in meiner Geschichte finden, sind realistisch, inspirierend und praktisch ganz einfach umsetzbar. Sie spielt zur Weihnachtszeit und holt die Kinder wie die Erwachsenen ins Boot. Mehr wird noch nicht verraten! Jetzt bin ich aber mehr als gespannt, welche Ideen die anderen Autoren hatten, denn es waren aber auch phantastische Lösungen erlaubt. Ich muss mich wohl noch gedulden! Die Geschichtensammlung „Zukunftschreiben statt Schwarzmalen“ erscheint im September im Tessloff Verlag.