Er ruht schon ein paar Jahre in der metaphorischen Schublade, mein Jugendroman „Cara und die Erdkraken“. Zwischen seine Fertigstellung und seine Veröffentlichung sind – hups! – meine vier reizenden Kinder gerutscht. Aber zum Glück habe ich gute Freunde und Kollegen, die mich auf den Schreibwettbewerb von Tolino und Impress vom Carlsen Verlag aufmerksam gemacht haben. Da konnte ich den Roman kurzerhand hochladen und schauen, was passiert.
Jetzt die erste Nachricht: Er ist in die Longlist gekommen, hat 150 Romane ausgebootet und ist jetzt unter den letzten 30! Da huscht mir doch immer wieder ein stolzes Lächeln übers Gesicht.
Schön! Die liebe Cara und ihre beiden Freunde, die durch ein dummes Missgeschick mitten in den Turbulenzen des Erwachsenwerdens machtgierige Erdkraken zum Leben erweckt haben, tauchen also nun selbst aus der Dunkelheit der Schublade auf, um die Welt zu erobern. Ich drücke ihnen die Daumen, dass sie nicht nur durch die Köpfe der Jury-Mitglieder geistern, sondern bald auch durch die jüngerer Leser, für die ich Cara und die Erdkraken geschaffen habe.
Mein Roman auf der Tolino Longlist
